Schulter-Arm-Syndrom

Schulter-Arm-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlungs­möglichkeiten

Das Schulter-Arm-Syndrom (Zervikobrachialgie ) ist eine häufige Erkrankung, die durch Einschränkungen in Schulter und Arm gekennzeichnet ist. Häufig liegen Muskelverhärtungen und Nackenbeschwerden vor, die ausstrahlen und so zu Schmerzen in Armen und Schultern führen. Auch kann es zu Gefühlsstörungen ( Kribbeln oder Taubheitsgefühl ) in Schultern, Armen oder Fingern und eingeschränkt möglichen seitlichen Kopfbewegungen kommen. Außerdem kann der Verlust der rohen Kraft z.B. beim Greifen auftreten. Selten erleb ich in meiner Tätigkeit als Chiropraktiker in Düsseldorf auch Lähmungserscheinungen in Armen und/oder Fingern.

Nach Migräne und Spannungs-Kopfschmerzen gehört das Schulter-Arm-Syndrom zu den häufigsten Schmerz-Erkrankungen, die ich in meiner Praxis für Osteopathie in Düsseldorf erlebe. Abhängig von den Bewegungen im Alltag, können die Beschwerden / Schmerzen an verschiedenen Stellen des Körpers auftreten, manchmal sogar zur gleichen Zeit aber auch abwechselnd. Ursachen können beispielsweise Blockaden in der Halswirbelsäule, Verspannungen, Überlastung oder Verletzungen sein.

Wenn die Halswirbelsäule ihre Beuge- und Neigungsfähigkeit verliert und sich die umliegende Muskulatur verkürzt / anpasst, folgen als erste Warnsignale häufig schmerzhaft verspannte Nacken- und Schultermuskeln, denen Dauerschmerzen folgen können, die auch Arme und Hände befallen können. Brennende Schmerzen und Taubheitsgefühle zeugen von Durchblutungs-Störungen in Nerven und Gewebe.

Um die Beschwerden zu lindern, gibt es verschiedene Therapiemöglichkeiten in unterschiedlichen medizinischen Fachrichtungen.

Als erfahrener Chiropraktiker und Osteopath setze ich in meiner Praxis in Düsseldorf auf die ganzheitliche und manuelle Therapie mit den Techniken aus Osteopathie und Chiropraktik. Diese berücksichtigen viele mögliche Faktoren, die im oder auf den Bewegungsapparat wirken und an einem Schulterarmsyndrom beteiligt sind. Ein guter Osteopath oder auch ein guter Chiropraktiker wird sein Hauptaugenmerk bei diesem Symptomenkomplex auf die möglichen Engstellen des Nervenverlaufs und die beteiligten Muskeln, Sehnen und Bänder legen.

Wenn Sie unter Schmerzen im Schulter-Arm-Bereich leiden, kann eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann dazu beitragen, dass sich die Beschwerden nicht verschlimmern und Sie schnell wieder schmerzfrei sind.